1. Baustoffkunde

1.6.2 Definition von Mauerziegeln

Definition von Sichtmauerwerk
Es handelt sich um Mauerwerk, das außen oder innen verarbeitet werden kann. An die sichtbaren Flächen eines solches Mauerwerks werden spezielle Forderungen im Hinblick auf ihre Optik gestellt: Verarbeitet werden lediglich ausgesuchte, hochwertige Mauerziegel. Die Verarbeitung und Fugenausbildung muss ebenfalls auf einem hohen Niveau stattfinden. Ob das Mauerwerk tragend ist oder nicht, spielt in diesem Kontext keine Rolle.

U Ziegel
Mauerziegel zu verwenden in ungeschütztem Mauerwerk.

P Ziegel
Mauerziegel zu verwenden in geschütztem Mauerwerk.

Mauersteine der Kategorie I
Mauersteine mit einer festgelegten Druckfestigkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Festigkeit nicht erreicht wird, darf dabei nicht über fünf Prozent liegen. Das kann über den Mittelwert oder den charakteristischen Wert festgestellt werden.

Mauersteine der Kategorie II
Mauersteine, die unter dem Vertrauensniveau der Kategorie I rangieren. Produzenten müssen mitteilen, ob der Mauerziegel unter die Kategorie I oder II fällt.

Backstein – Mauerziegel für die Verblendschale

Backstein
VormauerziegelKlinkerKeramikklinker
Vormauer-Vollziegel (VMz)Vollklinker (KMz)Keramikvollklinker (KK)
Vormauer-Hochlochziegel (VHLz)Hochlochklinker (KHLz)Keramikhochlochklinker (KHK)

DIN EN 771-1 und DIN 20000-401

Kapitel als PDF-Download
Download Kapitel Herunterladen