9.2.1 Konstruktion
Formate und Maßordnung
DIN 4172:2015-09
Maßordnung im Hochbau
Die deutschen Formate basieren auf dem oktametrischen Maßsystem. Hinweis: Außerhalb des oktametrischen Maßsystemes gibt es eine Reihe von traditionellen Lokalformaten und überlieferten historischen Formaten und Form- und Spezialsteine.
Aktualisierungen / Überarbeitung bis 2027
EUROCODE 6
Statik
DIN EN 1996 Teile 1–3
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1–1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk; Deutsche Fassung EN 1996-1-1:2005+A1:2012 Teil 1–2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall: 2011-04; Deutsche Fassung EN 1996-1-2:2005 + AC:2010 Teil 2: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk: 2010-12; Deutsche Fassung EN 1996-2:2006 + AC:2009 Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten: 2010-12; Deutsche Fassung EN 1996-3:2006 + AC:2009 Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten. Im EC 6 werden zwei Ausführungsvarianten für zweischalige Wandkonstruktionen aufgeführt.
DIN EN 1991-1-4:2010-12
Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1–4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten; Deutsche Fassung EN 1991-1-4:2005 + A1:2010 + AC:2010
DIN EN 845-1:2016-12
Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk – Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen; Deutsche Fassung EN 845-1:2013+A1:2016
Dämmung
DIN 4108-10:2021-11
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe
DIN EN 13162:2015-04
Wärmedämmstoffe für Gebäude – Werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) – Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13162:2012+A1:2015
DIN 18164 T1EErll MV:1993-02
Einführung technischer Baubestimmungen; DIN 18164 Teil 1; Schaumkunststoffe als Dämmstoffe für das Bauwesen; Dämmstoffe für die Wärmedämmung; Ausgabe 08.92
Mörtel
DIN EN 998-1:2017-02
Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau – Teil 1: Putzmörtel; Deutsche Fassung EN 998-1:2016
DIN EN 998-2:2017-02
Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau – Teil 2: Mauermörtel; Deutsche Fassung EN 998-2:2016
DIN 18580:2019-06
Baustellenmauermörtel
DIN 18550-1:2018-01
Planung, Zubereitung und Ausführung von Außen- und Innenputzen – Teil 1: Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 13914-1:2016-09 für Außenputze
DIN EN 197-1:2011-11
Zement – Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Normalzement; Deutsche Fassung EN 197-1:2011
DIN EN 459-1:2015-07
Baukalk – Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Konformitätskriterien;
Deutsche Fassung EN 459-1:2015
Elektroinstallation
DIN 18015-1:2020-05
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundlagen Hinsichtlich der Errichtungsbestimmungen elektrische Anlagen
DIN 18015-3:2016-09
Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Teil 3: Leitungsführung und Anordnung der Betriebsmittel
DIN VDE 0100-410:2018-10
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4–41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag (IEC 60364-4-41:2005, modifiziert + A1:2017, modifiziert); Deutsche Übernahme HD 60364-4-41:2017 + A11:2017
DIN VDE 0100-460:2018-06
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4–46: Schutzmaßnahmen – Trennen und Schalten; Deutsche Übernahme HD 60364-4-46:2016 + A11:2017
DIN VDE 0100-510:2014-10
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5–51: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Allgemeine Bestimmungen (IEC 60364-5-51:2005, modifiziert); Deutsche Übernahme HD 60364-5-51:2009 + A11:2013